(English)
Während des Workshop lernen wir eine Choreographie, die aus Elementen vom zeitgenössischen Tanz, Floorwork, Acrobatics und Partnering komponiert wird.
Wir werden die Grundlagen des zeitgenössischen Tanz benutzen (Grounding, Atem, Elastizität, Suspension, Spiralen, Raumorientierung, Schwung… ), um unseres Raum- und Körperbewusstsein innerhalb der Bewegung zu erhöhen. Diese Aufmerksamkeit auf die körperliche und räumliche Dynamik der Bewegungen ermöglicht uns ihres Momentum in dem Tanz zu benutzen, und Entspannung in den besonderen physischen Elementen der Choreographie zu finden.
Wir werden durch die Bewusstmachung der Knochenstruktur unseres Körpers, sowie mit dem Verständnis der Bewegungen unseres Schwerpunkt in unserem Körper, auf die akrobatische Elementen der Choreographie eingehen. Ebenso wird die Aufmerksamkeit auf unsere Raumwahrnehmung und auf die Orientierung der choreographischen Elementen im Raum die Durchführung dieser Elementen unterstützten.
Diese Raumwahrnehmung wird uns ermöglichen im zweiten Teil des Workshop die Choreographie zu verräumlichen, und sie zu zwei zu tanzen. Diese Paar-Konstellation öffnet Interaktivität und Verspieltheit zwischen die Tänzer*innen, und wird zu einer Partnering-Sequenz führen.
Wir werden ebenso auf eine organische Weise auf die Partneringselementen eingehen. Mit dem Grounding, der Suspension und dem Atem, werden wir lernen wie wir das Momentum unserer Bewegungen mit unserem/r Partner*in teilen können. Diese Dynamische Verbindung der Körper wird uns ermöglichen die Hebungen ebenso durch die Dynamik der Bewegungen unseres Schwerpunktes zu verstanden, und sie organisch durchzuführen.
Und obwohl wird eine detaillierte Bewegungskenntnis das Lernen der Choreographie zugrunde liegen, wird es auch natürlich Raum für Schwitzen, Spaß und Musikalität beim tanzen geben ! :)
Stimmen :
„Die Schrittfolgen waren sehr dynamisch aber trotzdem mit einer inneren Ruhe vermittelt, was eine tolle Atmosphäre geschaffen hat.“
„Der Einstieg mit Improvisation, der dann in das Erlernen von Folgen überging – ein für mich besonderer aber gelungener Aufbau.“
„Alles was wir getanzt haben fühlte sich so herrlich logisch an.“
„Aus der Einzel-Choreographie wurde später ein Duett – das war spannend und hat das Tanzen auf vielen Dimensionen verändert und ihm Dimensionen hinzugefügt. Eine tolle Art der Erarbeitung!“
„Der Kurs war sicherlich eine Herausforderung, aber ich habe mich immer gut angeleitet und wohl gefühlt. Danke!“
Paulina L.
„Mir hat der Workshop sehr gut gefallen und ich habe sehr viel Neues gelernt. Es war für mich eine neue Art sich dem Zeitgenössischen Tanz zu nähern. Die Arbeit zusammen mit einem Partner war aufregend und es war beeindruckend die Ergebnisse zu sehen, wie zwei Menschen, die sich gerade erst kennengelernt haben so harmonisch miteinander tanzen können. Ich fand auch die Atmosphäre im Kurs sehr angenehm, die durch die gemeinsamen Gruppenübungen am Anfang entstanden ist. So ist sofort eine harmonische Gemeinschaft entstanden und man hatte keine Hemmungen mehr. Ich kann den Workshop sehr weiterempfehlen und hätte gerne auch noch länger Zeit gehabt.“
Hanne U.